Trotz Einschränkungen – Aktion „Nadelnder Tannenbaum" erfolgreich
Die Corona-Pandemie verlangt uns allen erhebliche Einschränkungen und Belastungen ab. Auch die CVJM-Arbeit ist eingeschränkt und trotzdem versuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Woche für Woche Kindern und Jugendlichen schöne Zeiten und Begegnungen zu ermöglichen.
Ein Ereignis gibt es immer wieder zu Beginn des Jahres. Wenn langsam die Kerzen an den Tannenbäumen ausbleiben und die nadelnden Tannenbäume nach draußen verfrachtet werden, sieht man plötzlich hochbeladene Anhänger mit vielen Tannenbäumen sich Richtung Bruchmühlener Straße bewegen. Die CVJM am Wiehen (Bieren, Rödinghausen und Westkilver) sammeln die nadelnden Bäume und bringen sie zur Fa. Lachütza, um sie dort schreddern zu lassen.
Für solch eine Aktion innerhalb der politischen Gemeinde Rödinghausen benötigt man sehr viel Personal. Während bis 2019 rund 160 Jugendliche und Erwachsene vom Gemeindehaus Schwenningdorf gemeinsam starteten, galt es nun wie auch 2020 größere Ansammlungen und Begegnungen zu vermeiden. Unter der Federführung von Daniel Finke suchten die Verantwortlichen neue Wege und stimmten diese untereinander und in Absprache mit der Gemeindeverwaltung ab.
Am 8. Januar 2022 war es nun wieder soweit. An unterschiedlichen Punkten starteten die die Teams, um Flyer mit Informationen zu verteilen, bzw. die bereitliegenden Tannenbäume einzusammeln. Das Wetter spielte mit und gegen 13.30 Uhr waren fast alle Tannenbäume geschreddert und wandern nun in die Kompostierung.
Die Aktion“Nadelnder Tannenbaum“ zeigt, dass man trotz vieler Einschränkungen nicht den Mut sinken lassen sollte und mit Umsicht und Gottvertrauen aktiv das Leben gestalten sollte. In der Bibel lesen wir: Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern einen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (1. Tim.7).
Die CVJMer am Wiehen sagen herzlichen Dank allen, die aktiv zum Gelingen der Aktion „Nadelnder Tannenbaum“ 2022 beteiligt waren, sei es als Organisator, Auto-oder Treckerfahrer usw. Gemeinsam sind wir stark und lassen uns nicht unterkriegen.
Im vergangenen Jahr haben wir ein tolles Ergebnis für die Jugendarbeit der CVJM am Wiehen eingefahren und hoffen dies auch für 2022. Der Erlös kommt allen CVJM-Vereinen und unserem Projekt I4CC in Sierra Leone zugute. Helfen sie alle mit, dass tolle Jugendarbeit weiterhin in unserer Region ermöglicht werden kann. Ihre Spende unter dem Konto CVJM Rödinghausen ist weiterhin willkommen. (siehe Foto 6)
Die CVJMer sagen allen Spenderinnen und Spendern danke für alle finanzielle Unterstützung. Wenn das abschließende Ergebnis feststeht, werden wir dies umgehend mitteilen.
Ein gesegnetes Jahr 2022
wünschen die
CVJM am Wiehen